Wie werden mallorquinische Senallas hergestellt?
Man sieht sie jeden Sommer und möglicherweise haben Sie selbst sogar welche. Mallorquinische „Senallas“ sind als schickes Sommeraccessoire weltweit bekannt. Sie werden jedes Jahr angeboten, um die Badesachen mit an den Strand zu nehmen, um damit einkaufen zu gehen oder sie sogar als Handtasche im Casuallook bei einem Event zu tragen.
Die „Senallas“ stehen für Natur und Frische wie auch für etwas, was man nicht auf den ersten Blick erkennt: Sie stellen die Geschichte einer Kunst dar, die noch heute viele Großmütter auf Mallorca ausführen. Die Korbflechterei ist ein Ritual, das von einer Generation in die nächste übertragen wird. Leider ist davon schon verloren gegangen, aber in vielen „Payesas“ Häusern auf der Insel besteht sie noch weiter.
In den Geschäftsvierteln der Orte wie Inca, Sineu oder sogar im Zentrum von Palma kann man Geschäfte finden, die sich exklusiv diesen per Hand aus Korbgeflecht und aus typisch mallorquinischen Stoffen hergestellten Produkten widmen.
Auf dem beiliegenden Video von Antonietta Paradiso kann man sehen, wie Frauen sie im nahezu lyrischen Takt der Großmütter flechten, die sich in den Dorfgassen in den Schatten setzten, um diese Arbeit auszuführen.
Es gibt viele „Senalla“-Modelle. Das traditionelle Modell hat kurze Henkel auf beiden Seiten, aber die bequemere Variante für den Alltag ist die mit langen Lederhenkeln und einem Verschluss aus mallorquinischem Stoff mit Reisverschluss oder Verschlüssen. Wenn Sie diesen Sommer Ihren Urlaub auf Mallorca verbringen, sollten Sie sich eine kaufen - sie wird bestimmt das Souvenir der Insel sein, das Sie am häufigsten verwenden werden.
Mallorquinische Mode bei Prinsotel