Der Strand Platja de Santandria auch bekannt als Cala Santandria ist vier Kilometer von Ciutadella entfernt und befindet sich zwischen Sa Caleta d'en Gorries und Cala Blanca, nahe der gleichnamigen Wohnsiedlung.
In seiner Nähe befinden sich prähistorische Höhlen. Die Legende berichtet, der Name komme von einem christlichen Gefangenen, der tödlich verletzt wurde und diesen Küstenabschnitt als Sancte Andrea benannte, nachdem er die Tochter eines maurischen Kapitäns getauft hatte. Dieser Meeresarm (an der breitesten Stelle rund zweihundert Meter breit und sieben Meter lang; 3,5 Seemeilen vom Cap d'Artrutx entfernt) mit einem kleineren Sandstrand mit leichter Neigung, mäßiger Brise, ruhigem und sauberem Wasser und ohne störende architektonische Hindernisse erfreut sich einer hoher Beliebtheit bei den Einheimischen und Touristen.
Die Wasser- und Unterwasserbedingungen zum Ankern sind geeignet für Boote jeder Länge. Zwar ist dieser Meeresarm den Winden aus Westen ausgesetzt, doch vor den restlichen Luftmassen bleibt er weitgehend gut geschützt.
Der Meeresgrund ist sandig und weist keine gefährlichen Stellen auf, sodass man sehr gut auch nahe am Ufer problemlos ankern kann.
Die Südküste Menorcas zeichnet sich durch ihre Unregelmäßigkeit aus und weist eine bunte und reiche Unterwasserfauna und –flora auf, was eine höhere Konzentration von Fischerbooten in dieser Gegend zu Folge hat.
Die Anfahrt mit dem Auto ist unkompliziert: man folgt der Beschilderung und achtet auf die Straßenbeschilderung und entsprechenden Abzweigungen. Der Wagen kann in der Umgebung gebührenfrei geparkt werden. Man erreicht den Strand aber auch bequem mit dem ÖV. Eine Bushaltestelle befindet sich gleich in der Nähe.