Klassisches Rezept für gefüllte mallorquinische Ensaimadas
Die internationalste Nachspeise des Mittelmeers, d. h. die Ensaimada von Mallorca, hat Grenzen überquert und ist bis in alle Ecken und Winkel der Erde gereist. Sie wird aufgrund ihres feinen Geschmacks und ihrer köstlichen Textur geschätzt und gilt als wahres Symbol der Insel. Mit ihr lernt man die Traditionen dieser Insel, bei denen Gastronomie und Geschichte in der Küche vereint sind, kennen.
Heute möchten wir Ihnen die traditionelle Zubereitung einer mit Kürbiskonfitüre gefüllten Ensaimada vorstellen. Es gibt verschiedene Ensaimada-Varianten: von der Einfachsten, die als Ensaimada „lisa“ bezeichnet wird und nicht gefüllt ist, bis zur innovativsten und süßesten, der Ensaimada mit Nutella, die besonders bei Kindern sehr beliebt ist.
Die Ensaimada mit Kürbiskonfitüre gehört zu den Klassikern und ihre Zubereitung ist einfach. Man muss sich nur ein wenig in der Küche auskennen und die im Rezept angegebenen Maße genau einhalten:
➢500 g Mehl
➢90 g Zucker
➢4 g Salz
➢235 ml kaltes Wasser
➢2 kleine Eier
➢20 g Backpulver
➢Kürbiskonfitüre
➢Schweineschmalz
**Das Schweineschmalz verleiht ihr den unverkennbaren Geschmack und hat der Ensaimada auch ihren Namen verliehen, da es auf mallorquinisch „Saïm“ heißt. Auf folgendem Video ist der Zubereitungsprozess dieses einmaligen Leckerbissens Schritt für Schritt dargestellt:
Wir bei Prinsotel legen größten Wert auf die Ernährung unserer Gäste. Dabei setzen wir auf lokale Gastronomie – und zwar nicht nur, weil das zu den unabdinglichen Erlebnissen eines Reiseziels gehört, sondern auch, um zur Verbreitung von Mallorcas Kultur und Traditionen beizutragen. Deshalb laden wir Sie ein, während Ihres nächsten Urlaubs in unserem Hotels und Appartements auf Mallorca und Menorca die besten Ensaimadas der Insel zu probieren.
Geschmack und Genuss für Ihren Urlaub mit Prinsotel.